Sa., 9. Dezember 2023, ab 16 Uhr

Cosmic X-Mas - der himmlische Weihnachtsmarkt

Am 9. Dezember ist es so weit: Die Paderborner Kreaturen und das Sputnik präsentieren “Cosmic X-Mas”, den himmlischen Weihnachtsmarkt. Ab 16 Uhr könnt ihr im Sputnik bei Punsch und Musik quatschen, stöbern und liebevoll hergestellte Geschenke finden.

Wir freuen uns auf euch!

Di., 12. Dezember 2023, 19.30 Uhr

Kultslam Paderborn #78

Der Kultslam ist wieder da! Poetry Slam in Paderborn ist wieder zurück. Lange hat es gedauert, doch mit neuem Team in alter Frische können sich jetzt wieder Poet:innen im literarischen Wettkampf messen.

Doch was ist eigentlich Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Wettstreit der Dichter:innen! Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten und Verkleidung in einem festgelegten Zeitlimit vor lauschendem Publikum vorgetragen!

Hier treffen Comedy & Ernsthaftigkeit, Lyrik & Prosa, Rap & Klassik, Jung & Alt und alles dazwischen aufeinander und bieten einen grandiosen Abend!

Für die Organisator:innen Alex Paul, Eva Dreier, Sam Sackbrook, Julia Kluge und Hendrik zur Mühlen ist es eine große Freude, dem Slamdino wieder neues Leben einzuhauchen. Somit ist der Anspruch des Kultslam auch gesetzt: altbekannten und neu entdeckten Talenten eine Bühne bieten!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du willst!

Do., 14. Dez. 2023, 20 Uhr

Popkritik XVIII

Zum achtzehnten Mal kommt es zum Duell der Fachleute, wenn es wieder heißt: Popkritik im Sputnik.

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: wie immer frei

Sa., 16. Dezember 2023, 20.00 Uhr

11 Jahre Different Trains Records

Ahabs Linkes Bein

Den 11. Geburtstag des Paderborner Labels Different Trains Records feiern wir mit einem Live-Konzert. Ahabs Linkes Bein ist der verschwippschwägerte Teil der DT-Label Familie aus Berlin und Münster und der musikalische Heimathafen des Label-Mitgründers Matthias Hartwig.

Ahabs Linkes Bein finden lyrischen Ausdruck für die widersprüchlichen Regungen Eures Gemüts, für das Verlangen nach Weite, die sanfte Eskalationssehnsucht und die leise Hoffnung auf ein besseres Morgen. Sie spielen Musik zwischen zerbrechlicher Intimität und Krawall, zwischen rührend und räudig, poetisch und politisch.

Zwei Brüder mit einer Vorliebe für scheppernde Grooves und verhallte Gitarrenwände treffen auf einen grantigen Ruhrpottjesus am Kontrabass und einen Schlagzeugzauberer aus den Südstaaten. Songtexte voll feiner Poesie - mal unterschwellig bedrohlich, mal offener Revolutionsaufruf - werden mit einer Mischung aus Betonwüstenfolk, Seefahrerblues und Walgesang zum Klingen gebracht.

Matthias Hartwig - Gesänge, Gitarren, Banjo
Daniel Hartwig - Gitarren, Saxophon, Gesänge
Joshua Werner - Kontrabass
Cullen Corley - Drums, Percussion

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du willst!

Mi., 20. Dezember 2023, 20 Uhr

Musikquiz im Sputnik

Das nächste Musikquiz ist am 20. Dezember.

Es gilt in 7 Kategorien jeweils 8 Fragen rund ums Thema Musik zu beantworten. Hörkategorien und eine Bilderkategorie gibt's natürlich auch.

Wir haben Platz für ca. 10 Teams à 6 Quizzer*innen, also meldet euch besser vorher an!

Start: 20 Uhr
Quizmaster: Simone & Adda

Quiztermine 2024: 31.1., 28.2., 27.3., 24.4., 29.5., 26.6.

Fr., 22. Dez. 2023, 20 Uhr

Sputnik sucht den Gin des Lebens - Gin+Tonic-Tasting

Diesmal: Winterliche Gins

Die Suche geht weiter! Am 22. Dezember, ab 20 Uhr im Sputnik. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, darum ist unbedingt eine PERSÖNLICHE ANMELDUNG ERFORDERLICH BIS ZUM 15. DEZEMBER!

Gin. Das ist der Gentleman unter den Sprituosen. Ein Drink für Eroberer, Königinnen, Geheimagenten und junge Geniesser.

Den richtigen Gin zu finden ist eine Reise. Es gibt viele Sorten, Typen, verschiedenste Gewürze. Und das ist nur der Anfang. Perfekt gelingt unser Freund nur mit dem richtigen Tonic Water. Welchen Gin ihr nicht verpassen dürft, welcher Gin zu welchem Tonic passt und vieles mehr lernt Ihr am 22. Dezember im Sputnik.

Stiftung Warentaste meint: Eine ginerweiternde Erfahrung.

Teilnahmegebühr: 45 EUR Vorkasse. Teilnehmerzahl begrenzt. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Ab 12 Personen können auch individuelle Termine vereinbart werden.