2. September 2023, 20 Uhr
Benefiz-Konzert für Ärzte ohne Grenzen e.V.
Sputnik und Willie's Heartbreak Hotel stehen für Kultur und gute Musik im Riemeke und darüber hinaus. Für ein besonderes Event haben die befreundeten Kneipen ihre Kräfte vereint und veranstalten gemeinsam ein Festival für den guten Zeck. Das Westfalen-Kolleg am Fürstenweg stellt freundlicherweise seine Räumlichkeiten zur Verfügung.
Das 1. SputWill-Festival freut sich, ein famoses Line-up zu präsentieren: Dabei sind die Singer/Songwriterin Ana Pipecreek, die Surfrocker der Gangplanks und Massive Madness liefern Punkrock zum Feiern.
Alle Musiker*innen treten ohne Honorar auf, da sämtliche Erlöse dieses Abends an "Ärzte ohne Grenzen e.V.“ fließen sollen. An der Abendkasse wird kein fester Eintritt verlangt, sondern um eine großzügige Spende gebeten.
Im Anschluß an die Live Auftritte wird im Sputnik und im Willie's weitergefeiert.
Beginn 20 Uhr
Eintritt:
Um eine Spende für den guten Zweck wird gebeten.
Nur Abendkasse.
27. September 2023, 20 Uhr
Das nächste Musikquiz ist am 30. August.
Es gilt in 7 Kategorien jeweils 8 Fragen rund ums Thema Musik zu beantworten. Hörkategorien und eine Bilderkategorie gibt's natürlich auch.
Wir haben Platz für ca. 10 Teams à 6 Quizzer*innen, also meldet euch besser vorher an!
Start: 20 Uhr
Quizmaster: Simone & Adda
Weitere Quiztermine 2023: 25.10., 29.11., 20.12.
29. September 2023, 20 Uhr
Vorabpremiere
Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß – seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: „Euer Scheiß stört meine Selfcare“, „Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit“ oder „Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz“. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.
Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: „Comedian und Autor Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug) „Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Bühnenkünstler, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!) Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.“ (Hört! Hört!)
Besser hätte ich das jetzt auch nicht sagen können. Also eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt´s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House. Einfach klasse!
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt
Abendkasse 18 EUR
Vorverkauf 15 EUR
Kartenvorverkauf im Sputnik.
10. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Der Kultslam ist wieder da! Poetry Slam in Paderborn ist wieder zurück. Lange hat es gedauert, doch mit neuem Team in alter Frische können sich jetzt wieder Poet:innen im literarischen Wettkampf messen.
Doch was ist eigentlich Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Wettstreit der Dichter:innen! Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten und Verkleidung in einem festgelegten Zeitlimit vor lauschendem Publikum vorgetragen!
Hier treffen Comedy & Ernsthaftigkeit, Lyrik & Prosa, Rap & Klassik, Jung & Alt und alles dazwischen aufeinander und bieten einen grandiosen Abend!
Für die Organisator:innen Alex Paul, Eva Dreier, Sam Sackbrook und Hendrik zur Mühlen ist es eine große Freude, dem Slamdino wieder neues Leben einzuhauchen. Somit ist der Anspruch des Kultslam auch gesetzt: altbekannten und neu entdeckten Talenten eine Bühne bieten!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du willst!
Weitere Termine: 14. November & 12. Dezember
12. Oktober 2023, 20 Uhr
Neuer Termin
Florian Wintels gehört zu den charmantesten, vielseitigsten und erfolgreichsten Bühnen-Protagonisten der deutschsprachigen Slam-Szene. Das ist vielleicht der einen oder anderem sogar bereits bekannt. Dass der niedersächsisch-bremische Rekordlandesmeister aber ein nicht minder hochbegabter Sänger und Gitarrist ist, der es beinhart hinter den Aussage-Löffeln hat, schleicht sich hingegen noch ziemlich relaxed aus dem Hinterhalt ins Herz des Bewusstseins aller Poesie-Fans. Ein Umstand, den Wintels überaus entspannt zu wechseln weiß und sich derweil selbstbewusst und nicht minder schelmisch anschickt, Schritt für Schritt die deutsche Singer/Songwriter- und Liedermacher-Szene von Funny van Dannen bis Götz Widmann gehörig aufzumischen. Mit Witz, Hintergründigkeit, jeder Menge bitterbösem Humor und abgrundtiefem Schwiegermütter-Charme. Kurz: Dieser junge Mann setzt einem mit seinen Texten und Songs einen Flori ins Ohr.
Flori @ YouTube
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt
Abendkasse 15 EUR
Vorverkauf 11 EUR
Kartenvorverkauf im Sputnik.
Egal, ob man ihn den “besten Entertainer weit und breit” nennt, ihn als Mitbegründer der Hamburger Schule sieht oder gleich als “Antwort auf alle wichtigen Lebensfragen” bezeichnet – jemanden wie Bernd Begemann gibt es auf deutschen Bühnen ziemlich sicher kein zweites Mal. Seit mehr als zwanzig Jahren tourt er inzwischen unermüdlich durchs Land. Seine Lieder bieten Tipps für praktisch jede Lebenslage. Bis ein Begemann-Konzert, jedes einzelne ein Unikat, zu Ende ist, können schon einmal gut und gerne drei Stunden ins Land gehen, denn Begemann hat nicht nur weit über 150 Songs – zu seinen Auftritten gehört auch zwischen oder gleich während der Lieder immer großes Entertainment mit einer gehörigen Portion Humor bzw. Zynismus.
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Abendkasse 18 EUR / Vorverkauf 15 EUR
Kartenvorverkauf im Sputnik
Reservierung per Mail an info (at) sputnik-pb (punkt) de
Ab November 2023, freitags, 21 Uhr
Das Kosmonautenquiz macht im September und Oktober Pause!
Unser kleines Quiz ist wieder da! Seit wir im Juni 2011 unsere Raterunde aus der Taufe gehoben haben, wurde mehr oder (zuletzt) weniger regelmäßig eurem Wissen auf den Zahn gefühlt. Jetzt sind wir mit unserem neuem Quizmaster Carsten und wechselnden Gästen zurück im Orbit!