Mi., 29. Jan. 2025, 20 Uhr

Musikquiz im Sputnik

Das nächste Musikquiz ist am 29. Januar.

Es gilt in 7 Kategorien jeweils 8 Fragen rund ums Thema Musik zu beantworten. Hörkategorien und eine Bilderkategorie gibt's natürlich auch.

Wir haben Platz für ca. 10 Teams à 6 Quizzer*innen, also meldet euch besser vorher an!

Start: 20 Uhr
Quizmaster: Adda & Simone

Quiztermine 2025: 26.2., 26.3., 23.4., 28.5., 25.6., 23.7., tbc.

Fr., 31. Jan. 2025, 20 Uhr

AUSGEBUCHT! Sputnik sucht den Gin des Lebens - Gin+Tonic-Tasting

Die Suche geht weiter! Am 31. Januar, ab 20 Uhr im Sputnik. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, darum ist unbedingt eine PERSÖNLICHE ANMELDUNG ERFORDERLICH BIS ZUM 25. JANUAR!

Gin. Das ist der Gentleman unter den Sprituosen. Ein Drink für Eroberer, Königinnen, Geheimagenten und junge Geniesser.

Den richtigen Gin zu finden ist eine Reise. Es gibt viele Sorten, Typen, verschiedenste Gewürze. Und das ist nur der Anfang. Perfekt gelingt unser Freund nur mit dem richtigen Tonic Water. Welchen Gin ihr nicht verpassen dürft, welcher Gin zu welchem Tonic passt und vieles mehr lernt Ihr am 31. Januar im Sputnik.

Stiftung Warentaste meint: Eine ginerweiternde Erfahrung.

Teilnahmegebühr: 45 EUR Vorkasse. Teilnehmerzahl begrenzt. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Die Veranstaltung am 31.1. ist ausgebucht! Ab 12 Personen können jedoch individuelle Termine vereinbart werden.

Di., 11. Feb. 2025, 19.30 Uhr

Kultslam Paderborn #89

Der Kultslam ist wieder da! Poetry Slam in Paderborn ist wieder zurück. Lange hat es gedauert, doch mit neuem Team in alter Frische können sich jetzt wieder Poet:innen im literarischen Wettkampf messen.

Doch was ist eigentlich Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Wettstreit der Dichter:innen! Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten und Verkleidung in einem festgelegten Zeitlimit vor lauschendem Publikum vorgetragen!

Hier treffen Comedy & Ernsthaftigkeit, Lyrik & Prosa, Rap & Klassik, Jung & Alt und alles dazwischen aufeinander und bieten einen grandiosen Abend!

Für die Organisator:innen Alex Paul, Eva Dreier, Sam Sackbrook, Julia Kluge und Hendrik zur Mühlen ist es eine große Freude, dem Slamdino wieder neues Leben einzuhauchen. Somit ist der Anspruch des Kultslam auch gesetzt: altbekannten und neu entdeckten Talenten eine Bühne bieten!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du willst!

Mo., 10. Feb. 2025, 19.30 - 21 Uhr

Premiere: Stracks Wohnzimmershow

mit Karsten Strack

Die Paderborner Kulturszene darf sich auf ein neues Highlight freuen: Ab dem 10. Februar 2025 öffnet Entertainer, Musiker und Autor Karsten Strack jeden zweiten Montag im Monat die Türen zu seinem zweiten Wohnzimmer – der gemütlichen Kulturkneipe Sputnik. Mit „Stracks Wohnzimmershow“ erwartet die Gäste eine einzigartige Mischung aus Musik, Literatur und Comedy in entspannter Atmosphäre.

In dieser besonderen Veranstaltungsreihe präsentiert Karsten Strack eine bunte Auswahl eigener Texte und Lieder sowie Stand-up-Comedy. Darüber hinaus teilt er seine Lieblingssongs und -texte von geschätzten Kolleg*innen mit dem Publikum. Doch damit nicht genug: Bei jeder Show wird ein Überraschungsgast aus der regionalen Kulturszene auftreten, dessen Identität bis zum Abend geheim bleibt. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen Abend voller Kreativität und Unterhaltung.

Für die Befriedigung des kleinen Appetits ist ebenfalls gesorgt: Süße und salzige Snacks runden das gemütliche Ambiente ab und laden zum Verweilen ein. Das passende Lieblingsgetränk gibt es an der Sputnik-Theke zu erwerben.

Die Premiere von „Stracks Wohnzimmershow“ findet am Montag, 10. Februar 2025 statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und endet arbeitnehmer*innenfreundlich um 21:00 Uhr. Die auf maximal 44 limitierten Tickets sind im Vorverkauf für 10,00 EUR direkt im Sputnik erhältlich oder gegebenenfalls an der Abendkasse für 15,00 EUR.

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieser neuen kulturellen Veranstaltungsreihe zu werden! Sichert euch euer Tickets frühzeitig und freut euch auf einen unvergesslichen Abend in Karsten Stracks zweitem Wohnzimmer.

Weitere Informationen: Karsten Strack unter strack@lektora.de

Termine: 10.02.2025, 10.03.2025, 14.04.2025

Sa., 22. Feb. 2025, 20 Uhr

Sebastian Krumbiegel

Aufstehen – Weitermachen!

Ihr habt mich geliebt, ihr habt mich gehasst
Bejubelt oder ausgebuht sowieso
Was ist schon dabei
Ich fühle mich frei
Und gehe weiter voll auf Risiko

Das singt Sebastian Krumbiegel im Opener seines am 20.09.24 erscheinenden Albums „Aufstehen – Weitermachen!“. Das dieses Motto Programm ist, hört man den 12, ausschließlich von ihm geschriebenen, Songs an. Er singt im Titelsong darüber, dass seine Mutter ihm schon immer geraten hat, Autoritäten zu hinterfragen. In „Superheld“ besingt er die Möglichkeit, dass jeder und jede genau diese Superkräfte besitzt, diese Welt besser zu machen und in „Freddie Mercury“ übermeinen, der tatsächlich mit seinen Superkräften die Welt besser gemacht hat. Zumindest die Musikwelt. Des Weiteren gibt es politische Lieder, Liebeslieder und sogar ein Hasslied.

„Aufstehen – Weitermachen!“ – seit er denken kann steht er auf (mal früher, mal später) und macht weiter… Musik! Angefangen mit der Musik hat Sebastian Krumbiegel als Kind im Thomanerchor, wo er das Singen erlernte. Mit 15 hatte er die erste Band und dann DIE PRINZEN. „Ohne Scheiß, ich schreibe jeden Tag Songs und singe. Das hat oft regelrecht therapeutische Wirkung, das gibt mir die Kraft, nach Rückschlägen immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.“

Sebastian Krumbiegel kann viel, wenn er erstmal aufgestanden ist: Pop und Politik-Klavierplatten aufnehmen und Bücher schreiben (jüngst erschien seine Autobiographie „Meine Stimme“ beim Ventil Verlag), singende Echsen (bei The Masked Singer) und Helmut Kohl (bei Jan Böhmermann) darstellen und nun also auch frisch von der Leber weg frische, freche, famose (Indie-)Pop-Platten veröffentlichen.

Ich war schon ganz oben und ich lag im Dreck
Und manchmal hatte was ich tat kein Niveau
Was ist schon dabei
Ich fühle mich frei
Und gehe weiter voll auf Risiko

Ums Niveau braucht man sich bei Sebastians Krumbiegels neuem Werk auf jeden Fall keine Sorgen machen, das ist top. Voll auf Risiko zu gehen hat sich in diesem Fall gelohnt. Weitermachen!

Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr

Eintritt: 28,- zzgl. Gebühr
Tickets online